Checkliste für Sicherheit Deine Kinder auf dem Velo

So ist Dein Kind sicher unterwegs

Ein Kinderfahrrad muss nicht nur gut passen, sondern auch sicher ausgestattet sein. Mit dieser kurzen Checkliste sorgst Du dafür, dass Dein Kind im Strassenverkehr gut gesehen wird und jederzeit sicher bremsen kann.

Mountainbiker auf einem Weg im Gelände
Mountainbiker im Wald

Das sollte beim Velo nicht fehlen:

  • Bremsen:
    Zuverlässige Vorder- und Hinterradbremsen sorgen dafür, dass Dein Kind in jeder Situation schnell und sicher zum Stehen kommt.
  • Klingel:
    Eine gut hörbare Klingel hilft, sich im Verkehr oder auf Wegen rechtzeitig bemerkbar zu machen.
  • Reflektoren:
    Vorne weiss, hinten rot – dazu gelbe Reflektoren an Pedalen und Speichen: Damit wird Dein Kind auch bei schlechtem Licht gut gesehen.
  • Beleuchtung:
    Eine funktionierende Lichtanlage mit weissem Frontlicht und rotem Rücklicht nach StVZO ist unverzichtbar bei Dämmerung und Dunkelheit.
  • Pedale:
    Rutschfeste Pedale mit seitlichen Reflektoren bieten sicheren Halt und machen das Rad zusätzlich sichtbar.
  • Helm & Kleidung:
    Ein gut sitzender Helm schützt bei Stürzen. Helle, reflektierende Kleidung erhöht die Sichtbarkeit deutlich.

Diese Basics helfen dabei, dass Dein Kind sicher und sichtbar unterwegs ist – egal ob auf dem Schulweg, beim Ausflug oder auf dem Weg zum Spielplatz.

Sicher unterwegs – auch in der dunklen Jahreszeit

Wenn es früher dunkel wird und das Wetter unbeständiger ist, braucht das Kinderfahrrad ein paar Extras:

  • Kontrolliere regelmässig die Lichtanlage – besonders im Herbst und Winter.
  • Reflektierende Kleidung oder Sicherheitswesten erhöhen die Sichtbarkeit zusätzlich.
  • Achte auf ausreichend Profil an den Reifen, besonders bei Nässe oder Laub.
  • Handschuhe und warme Kleidung sorgen dafür, dass Dein Kind auch bei Kälte sicher bremsen und schalten kann.

Ein gut vorbereitetes CUBE Bike macht auch die Fahrt in der Übergangszeit sicher und angenehm.

Fullsuspension-Mountainbike in Action
Mountainbiker im Wald

Passt das Fahrrad noch?

Kinder wachsen schnell – und damit verändern sich auch die Anforderungen an das Fahrrad.

Achte darauf, dass…

… Dein Kind aufrecht und entspannt sitzt, ohne sich zu strecken.

… beide Füsse beim Sitzen den Boden berühren können.

Lenker und Sattel regelmässig angepasst werden.

Wenn Dein Kind sich beim Fahren nicht mehr wohlfühlt, ist es vielleicht Zeit für das nächste CUBE Bike. Wir beraten Dich gerne bei der Auswahl.

Nicht vergessen: Regelmässiger Sicherheitscheck

Auch wenn alles einmal perfekt eingestellt war – das Fahrrad Deines Kindes braucht Pflege. Prüfe in regelmässigen Abständen:

  • Sind alle Schrauben fest?
  • Funktionieren die Bremsen noch einwandfrei?
  • Haben die Reifen genug Luft?
  • Ist die Kette sauber und geölt?
  • Leuchten Front- und Rücklicht zuverlässig?

Am besten wirfst Du alle paar Wochen einen kurzen Blick aufs Bike – oder bringst es zum Check bei uns im CUBE Store vorbei. So bleibt es sicher und fahrtüchtig – und Du kannst ganz entspannt mit Deinem Kind losradeln.

Fullsuspension-Mountainbike in Action

Du suchst noch nach dem passenden Velo für Dein Kind? Hier geht’s zu den Kidsbikes.

Du möchtest noch mehr Wissen?

Stöbere durch unsere anderen Ratgeber-Themen.
Du kannst zum Beispiel hier erfahren, wie Du die richtige Rahmengröße für Dein Kind bestimmst.

Lass Dich persönlich beraten

Die Wahl des passenden Fahrrads und der richtigen Ausrüstung macht den Unterschied. Komm einfach im CUBE Store Chur vorbei und lass Dich von unseren Experten beraten. So findest Du genau das Bike, das zu Dir – und zu Deinem Kind – passt, und bist bestens für Eure nächste Tour auf zwei Rädern ausgestattet.

Zum Kontaktformular.