Reiseziele für Deinen nächsten Rad-Urlaub

Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein bedeutet Freiheit. Erkunde die schönsten Landschaften hautnah.

Radreisen bieten die perfekte Mischung aus Sport und Entdeckung. Da ist es egal, ob es entspannte Touren am See, herausfordernde Pässe oder flowige Trails sind, die Dich begeistern. Du entscheidest, wohin es geht.

Eine Gruppe Fahrradfahrer mit felsigem Hintergrund
fröhlicher CUBE Store Chur Fahrradfahrer in der Natur

Rad-Urlaub bei Chur

Die Region rund um Chur ist ein Paradies für Radfahrende. Ob mit Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad – hier gibt es für jede Disziplin traumhafte Strecken.

Mit dem Mountainbike: Hüttentour Surselva

3 Tage, 161 km, mittelschwer

Diese dreitägige Tour führt Dich durch die Bergwelt der Surselva. Übernachten kannst Du in den Berghäusern Ustria Staila und Casa Leon.
Die Strecke bietet Top-Trails: Flimserwald, Val Lumnezia, Tomülpass und mehr. Die meisten Anstiege fährst Du selbst, nur nach Vals geht es mit dem Postauto.
Starten kannst Du in Flims, erreichbar ab Chur per Postauto, oder Du hast die Extra-Motivation und fährst bereits mit dem Bike nach Flims.

Tipp: Wenn Du die Tour mit dem E-Bike machen möchtest, solltest Du etwas Erfahrung im Akku-Management haben, damit Du nicht auf einmal ohne dastehst.

Du suchst das passende Bike? Hier geht’s zu den Mountainbikes und den e-Mountainbikes.

 

Mit dem Gravelbike: Rheinradweg

Tage beliebig, insgesamt 1450 km, leicht

Der Rheinradweg ist eine der schönsten Strecken für Radreisende in Europa. Von der Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Nordsee folgt er dem Fluss auf 1.450 Kilometern.
Du entscheidest, wie weit Du fährst. Du kannst eine kurze Etappe oder eine lange Tour machen.
Von Chur kannst Du in beide Richtungen starten. Richtung Rheinquelle führt die Route durch die spektakuläre Rheinschlucht, vorbei an kleinen Dörfern und alpiner Landschaft. In der anderen Richtung geht es weiter zum Bodensee und entlang des Flusses durch Frankreich und Deutschland bis zur niederländischen Küste.

Der Rhein verbindet seit Jahrhunderten Kulturen und Regionen. Und dank des Rheinradwegs kannst Du diese perfekt auf dem Rad erkunden.

Du suchst das passende Bike? Hier geht’s zu den Gravelbikes.

 

Mit dem Rennrad: Rundtour Quellregion Rhein

5 Tage, 305 km, mittelschwer

Diese Tour verbindet Alpenpässe mit tiefen Schluchten. Von Chur führt die Strecke über das Domleschg in die Viamala-Schlucht. Dann geht es stetig bergauf durch das Hinterrheintal nach Splügen. Der San-Bernardino-Pass begeistert mit seinen Haarnadelkurven, bevor eine lange Abfahrt ins Misox beginnt. Nach einem weiteren Anstieg durch das Tessin wartet der Lukmanier-Pass. Über das Val Medel geht es dann nach Disentis und weiter entlang des Vorderrheins. Ein Abstecher nach Obersaxen bringt Dich nach Ilanz, bevor die spektakuläre Rheinschlucht den Weg zurück nach Chur weist. Übernachten kannst Du in Splügen, Biasca, Disentis und Ilanz.

Du suchst das passende Bike? Hier geht’s zu den Rennrädern.

Rad-Urlaub am See

Glitzerndes Wasser, sanfte Uferwege und atemberaubende Ausblicke. Radfahren am See bedeutet pure Entspannung. Entspannte Uferwege oder fordernde Anstiege – für jede Vorliebe gibt es die passenden Wege.

Bodensee-Radweg

7 Tage, 270 km, leicht

Der Bodensee-Radweg führt Dich durch die Schweiz, Deutschland und Österreich. Meist direkt am Ufer entlang, bietet die Strecke eindrucksvolle Ausblicke und abwechslungsreiche Abschnitte. Folge einfach dem Radler mit dem blauen Hinterrad – das Logo des Bodensee-Radwegs führt Dich durch alle drei Länder.

Die Route ist weitgehend flach und auch für Familien ideal. Sportlichere Fahrer können anspruchsvollere Varianten wählen, etwa über den Bodanrück oder den kurvenreichen Schiener Berg auf der Halbinsel Höri.

Wer noch mehr will, startet in Chur und fährt über Liechtenstein zum Bodensee.

Gardasee-Urlaub mit dem Velo

Der Gardasee bietet Radfahrenden endlose Möglichkeiten. Von den mediterranen Ufern im Süden bis zu den wilden Trails im Norden ist für jede Art von Tour etwas dabei. Ob Du eine lange Runde planst oder von einem festen Ausgangspunkt aus die Region erkundest, bleibt Dir überlassen.

Ein Abstecher auf den Monte Baldo verspricht spektakuläre Ausblicke, während Verona mit seiner historischen Altstadt ein perfektes Ziel für eine Tagestour ist. Ein durchgehender Radweg um den See ist noch in Arbeit, daher sind vereinzelt Umwege nötig. Wer sich informiert, findet aber immer eine lohnende Strecke.

Eine Gruppe Fahrradfahrer auf einer Straße mit Blick auf einen See

Planung ist alles

Bevor Du Dich auf den Weg machst, informiere Dich bitte unbedingt über die aktuellen Bedingungen und die genaue Route.

Du möchtest noch mehr Wissen?

Stöbere durch unsere anderen Ratgeber-Themen.
Hier kannst Du zum Beispiel Tagestouren run um Chur erkunden.

Lass Dich persönlich beraten

Die Wahl des passenden Fahrrads und der richtigen Ausrüstung macht den Unterschied. Komm einfach im CUBE Store Chur vorbei und lass Dich von unseren Experten beraten. So findest Du genau das Bike, das zu Dir passt, und bist bestens für Deine nächste Tour auf zwei Rädern ausgestattet.
Zum Kontaktformular.