Radtouren rund um Chur
Chur ist ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Radtouren. Die älteste Stadt der Schweiz liegt eingebettet zwischen Bergen, Flüssen und Weinanbaugebieten. Mountainbike-Trails, schnelle Rennrad-Etappen und abwechslungsreiche Gravelbike-Routen sorgen für jede Menge Abwechslung. Malerische Panoramen, historische Wege und spannende Abfahrten machen jede Strecke zu einem besonderen Erlebnis. Wir haben eine Auswahl an Touren zusammengestellt, die die schönsten Seiten der Region zeigen.


Mountainbike-Touren rund um Chur
Alpenbikepark Chur
Der Alpenbikepark Chur bietet fünf abwechslungsreiche Downhill-Trails mit Sprüngen, Steilkurven und technischen Passagen. Die Bergbahn bringt Dich direkt aus der Stadt auf den Brambrüesch, wo 1.000 Höhenmeter Action warten. Dank tiefer Höhenlage beginnt die Saison schon im April und reicht oft bis in den Winter. Flowige Linien und anspruchsvolle Features machen den Bikepark zu einem Highlight für alle, die Adrenalin und Natur lieben.
Brambrüesch-Tour
15 km, 3:30 h, mittelschwer
Die Brambrüesch-Tour startet in der Altstadt von Chur und führt entlang der Plessur nach Meiersboden, weiter nach Passugg und über den Polenweg nach Churwalden. Von dort geht es bergauf über Malix zum Plateau von Brambrüesch, wo beeindruckende Panoramablicke warten. Die Abfahrt erfolgt über Känzeli, Rosenhügel und Obertor zurück nach Chur. Wer es actionreicher mag, kann einen der Freeride-Trails im Alpenbikepark Chur nutzen.
Churwaldner Panorama-Tour
20 km, 2:00 h, leicht
Die Churwaldner Panorama-Tour ist ideal für Einsteiger und Genießer. Vom Tourist Office Churwalden führt die Strecke über das Chloster, kleine Siedlungen und Malix stetig bergauf zur Malixeralp. Ein schöner Panoramaweg leitet anschließend über Singletrails und Waldwege durch den Pradaschiererwald zurück nach Churwalden.
Du suchst das passende Bike?
Hier geht’s zu den Mountainbikes und den e-Mountainbikes.
Rennrad-Touren rund um Chur
Rundtour über den Rheindamm
61,6 km, 3:15 h, leicht
Die Rundtour über den Rheindamm verbindet malerische Hügel mit sportlichen Passagen. Von Chur geht es durch die Bündner Herrschaft hinauf zum St. Luzisteig auf 713 m. Nach einer schnellen Abfahrt nach Liechtenstein führt die Strecke flach und verkehrsfrei über den Rheindamm zurück. Bei Bad Ragaz endet der Damm, bevor es auf ruhigen Landstraßen über Landquart zurück nach Chur geht.
Domleschger Runde
56,2 km, 3:00 h, leicht
Die Domleschger Runde ist eine ideale Feierabendtour durch sanfte Hügellandschaften. Von Chur geht es ins Churer Rheintal und weiter ins schöne Domleschg. Die Strecke verläuft flach und führt vorbei an Obstgärten, Burgen und Schlössern, bevor sie zurück nach Chur führt.
Von Ilanz nach Chur (Etappe 5 Rennrad-Route Quellregion Rhein)
47,3 km, 3:20 h, mittelschwer
Die Etappe 5 der Rennrad-Route Quellregion Rhein verbindet anspruchsvolle Anstiege mit spektakulären Panoramen. Von Ilanz geht es über die wenig befahrene Straße nach Riein und weiter nach Cuolm auf 1.550 m. Die rasante Abfahrt nach Valendas belohnt mit Blick ins Rheintal. Ein weiteres Highlight ist die Fahrt durch die Rheinschlucht, den „Little Swiss Canyon“. Die Strecke führt durch felsige Tunnel und entlang atemberaubender Felsformationen bis nach Bonaduz und Reichenau, bevor es entspannt zurück nach Chur geht.
Du suchst das passende Bike?
Hier geht’s zu den Rennrädern.


Gravelbike-Touren rund um Chur
Churer Rheinroute
39 km, 2:30 h, mittelschwer
Die Churer Rheinroute verbindet Natur, Weinbau und Geschichte. Von Chur führt die Strecke durch den Fürstenwald nach Trimmis und weiter entlang des Weinwanderwegs Bündner Rheintal. Vorbei am Wasserschloss Marschlins folgt die Route der Landquart bis zum gleichnamigen Dorf. Der Rückweg verläuft auf der Rhein-Route, über die Pardislabrücke und entlang der Plessur zurück ins Zentrum von Chur.
Von Splügen nach Chur (Etappe 6 Gravelbike-Route Hinterrhein)
58,4 km, 4:25 h, mittelschwer bis schwer
Die Etappe 6 der Gravelbike-Route Hinterrhein bietet spektakuläre Schluchten und historische Verkehrswege. Von Splügen führt die Strecke über den Fugschtwald zum türkisfarbenen Sufnersee. Weiter geht es mit Blick in die wilde Roflaschlucht nach Bärenburg und Pignia. Ein Naturpfad leitet nach Zillis, bevor es durch die eindrucksvolle Viamala-Schlucht nach Thusis geht. Entlang des Hinterrheins führt die Route durch das Domleschg nach Reichenau und über die Rheinradroute Nr. 2 zurück nach Chur.
Churwaldner Panorama-Tour
20 km, 2:00 h, leicht
Die Churwaldner Panorama-Tour ist ideal für Genießer. Vom Tourist Office Churwalden führt die Strecke über das Chloster, kleine Siedlungen und Malix stetig bergauf zur Malixeralp. Ein schöner Panoramaweg leitet anschließend über Singletrails und Waldwege durch den Pradaschiererwald zurück nach Churwalden.
Du suchst das passende Bike?
Hier geht’s zu den Gravelbikes.
Planung ist alles
Bevor Du Dich auf den Weg machst, informiere Dich bitte unbedingt über die aktuellen Bedingungen und kläre, ob ein Ticket erforderlich ist.
Du möchtest noch mehr Wissen?
Stöbere durch unsere anderen Ratgeber-Themen.
Du kannst zum Beispiel hier erfahren, wie Du den richtigen Reifendruck richtig einstellst.
Lass Dich persönlich beraten
Die Wahl des passenden Fahrrads und der richtigen Ausrüstung macht den Unterschied. Komm einfach im CUBE Store Chur vorbei und lass Dich von unseren Experten beraten. So findest Du genau das Bike, das zu Dir passt, und bist bestens für Deine nächste Tour auf zwei Rädern ausgestattet.
Zum Kontaktformular.